Sie kennen die folgende Situation sicher aus ihrem Umfeld. Es gibt Menschen die "schmeißen" in den Augen anderer, ihr ganzes Monatsgehalt für sinnlosen Müll aus dem Fenster. Andere dagegen sparen an jeder nur möglichen Ecke, vergleichen z.B. Tankanzeigen, sammeln den Pfand und geben in brav wieder ab und sind sich auch nicht zuschade für ein 1 Cent Stück zu bücken und sich daran zu erfreuen. Kleinvieh macht schließlich auch Mist, und manchmal mehr als man denkt.
Glauben Sie nicht? Dann will ich es ihnen am Beispiel des Pfands darstellen. Nur kurz zur Errinnerung:
Den Dosenpfand gibt es seit mittlerweile 10 Jahren. Also quasi dieses Jahr "Jubiläum". 2002 wurde die Bierdose zum Symbol der Wegwerfgesellschaft. (Da war ich 9.) Sylt`s Flaniermeile war genauso betroffen wie die Züge der DB an Tagen von Bundesligaspielen. Hunderte von Büchsen müllten alles voll. Die Mehrwegqoute lag nur noch bei 60%, vorgeschrieben waren aber 72%. Rot-Grün beschloss darafhin den Dosenpfand. Seit 2003 schmücken die "schönen" Pfand-Bildchen alle Einwegverpackungen mit Inhalten von Bier, Cola, Limo usw. Heute liegt bei Bier die Mehrwegquote bei 88,5%. Scheint was gebracht zu haben den Dosenpfand einzuführen. Trotzdem sieht man im Alltag immernoch genug Dosen bzw. Plastikflaschen die trotz ihrem Pfand von 0,25 Cent auf der Straße hin und her rollen. Und genau um diese Dosen bzw. Plaschen geht es mir heute. Kommen wir zum Beispiel.
Angenommen Sie finden jeden Tag eine,nur eine Dose/Pfandflasche die einen Pfandwert von 0,25 Cent hat. (Zimmlich realistisch sogar-achten Sie mal drauf.) Klar am Tag bzw. in den Woche ist dies jetzt nicht besonders viel Geld,aber rechnen Sie es mal auf`s Jahr.
365 x 0,25 Cent = 91,25 Euro.
91,25 Euro sind in meinen Augen 100 Euro, einfach so, ohne Aufwand mehr im Jahr ! 100 Euro. Überlegen Sie mal was Sie mit 100 Euro anstellen könnten.
Gehen Sie z.B. zu MC-Fit und bezahlen einen Monatsbeitrag von 16,90 Euro? Nun dann rechnen Sie mal nach.
100 Euro : 16,90 Euro =5,9.
Sie gehen quasi das halbe Jahr umsonst in den Laden. Oder, bei mir entsprechen z.B. 100 Euro einundhalb volle Tankfüllungen. Bei den Spritpreisen doch ein kleiner Trost oder?
Nun um zum Schluss zu kommen, sollten ihnen diese 0,25 Cent immernoch egal vorkommen (falls es bisher so war), so bitte ich Sie einen Dauerauftrag einzurichten und mir monatlich 7,50 Euro bzw. 7,75 Euro zu überweisen. Ich würde mich wirklich sehr freuen.
David
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen