Heute würde ich mich
gerne Ihnen gegenüber etwas genauer vorstellen, in persönlicher als auch finanzieller
Sicht. Wie Sie bereits wissen heiße ich David und bin 19 Jahre jung. Nach meinem
Fachabitur im Sommer 2011 entschied ich mich ins Krankenhaus zu gehen
und eine Ausbildung zum Gesundheits-und
Krankenpfleger anzufangen. Alles klappte genauso wie ich es mir vorgestellt
hatte und direkt nach meinem Fachabitur
im Sommer habe ich im Oktober 2011 mit der Ausbildung angefangen. Zurzeit bin ich seit ca. 2 Monaten im zweiten
Ausbildungsjahr.
Mit diesem Wissen welches Sie nun über mich
haben, sollte Ihnen klar sein das ich
gerade keine Tausende von Euro verdiene. Seit Oktober 2012 bin ich ja im zweiten Ausbildungsjahr und seit dem
weiß ich auch, dass ich finanziell Frei werden will und es auch schaffen werde.
Seitdem teile ich mir mein Geld entsprechend ein (60% Gans, 30% Ziele, 10% Ausgeben-weitere
Infos dazu finden Sie in meinen bisherigen Post`s).
Im Monat verdiene ich so mit
zurzeit ca. 700 Euro, wovon 160 Euro als Sicherheitspolster in ein Sparbuch
gezahlt werden, welches normal mit 2% verzinst wird und einmal jährlich mit 14%
auf die eingezahlten Beiträge (160x12=1920EUR, 14%=268,80Euro). Der Vertrag
läuft 7 Jahre, habe letztes Jahr zum Start der Ausbildung angefangen. Des Weiteren spare ich 350 Euro bis ich 1000
EUR habe und kaufe mir davon zurzeit Fondanteile, bzw. ETF`s. Welche das sind und
wie meine Strategie aussieht, berichte ich im nächsten Post. Vielleicht auch nicht ganz uninteressant
besitze ich bereits seit letztem Jahr, seit dem ich 18 geworden bin, ein Depot,
welches ich bei Flatex führe. Ich muss sagen dass ich bereits schmerzhafte
Erfahrungen an den Börse gemacht habe, sowie natürlich auch Glücksmomente
erlebt habe. Aber wie sagte Andre Kostolany:
"An der Börse gibt`s nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen dann das Geld."
Mit diesen Worten möchte ich heute meinen Post beenden. Trotzdem möchte ich Ihnen ein Blick in mein Depot nicht vorenthalten.
P.s. Mit dem Depot verfolge ich zuzeit die Strategie des Value-Investings nach Max Otte. Deshalb befinden sich dort überwiegend ausländische Aktien (Raum Europa).
David
Sie haben einen sehr guten Blog und ich kann Sie nur beglückwünschen, dass Sie schon in sehr jungen Jahren auf dem richtigen Weg sind. Ich habe leider viel zu spät mit Aktien begonnen; ich war schon 27. Gut, ich musste erstmal mein Studium hinter mich bringen, aber ich hatte jahrelang immer ein paar tausend € auf dem Girokonto herumliegen.
AntwortenLöschenMittlerweile verdiene ich nicht schlecht und konnte in den vergangen zwei Jahren jeweils über 20000 € in Aktien investieren.
Vielen Dank, für ihre positiven Kommentar!
AntwortenLöschenFreut mich wirklich sehr!
Zum Alter dass Sie erst mit 27 Jahren begonnen haben ist zwar einerseits im nachhinein ärgerlich, anderesseits sollten Sie es positiv sehen, dass Sie es nicht bis zu ihrem Lebensende wie 95% der Deutschen machen! Und 20.000 Euro in den vergangen 2 Jahren ist schon ordentlich.
Fazit: Sie haben zwar später angefangen,andereseits haben Sie nun große Summen zur Verfügung sodass sich dies mit der Zeit bestimmt etwas ausgleichen wird. Und bis zur Rente (falls Sie bis zur Rente arbeiten wollen,hat das Geld noch lange Zeit sich ordentlich zu vermehren. Besonders in den heutigen Zeiten, wo die Märkte so volatil sind wie noch nie.)
P.s. Übrigens führen auch Sie einen sehr informativen und lesenswerten Blog :)
David