Dienstag, 27. November 2012

Unser kostbarstes Gut



Wenn ich Sie fragen würde, was ihr kostbarstes Gut ist, was würden Sie dann antworten?  Einige würden mir sicherlich mit Gegenständen antworten wie ihrem Auto, Haus, Teddybären usw. Andere würden aufgrund der Tatsache dass das hier ein „Finanzblog“ ist, die Antwort „Geld“ geben.  Wiederrum andere Menschen, die eine schwere Krankheit haben, würden mit Gesundheit antworten.  Eines kann ich Ihnen schon mal vorweg sagen: „All diese Dinge sind es nicht.“

Eine kleine Geschichte soll Sie auf die richtige Spur bringen:

......Stell dir vor, du hast bei einem Wettbewerb folgenden Preis gewonnen:
Jeden Morgen, stellt dir die Bank 86400 Euro auf deinem
Bankkonto zur Verfügung. Doch dieses Spiel hat auch Regeln, so wie jedes
Spiel bestimmte Regeln hat. Die erste Regel ist:
Alles was du im Laufe des Tages nicht ausgegeben hast, wird dir wieder weggenommen, du kannst das Geld nicht einfach auf ein anderes Konto überweisen, du kannst es nur ausgeben. Aber jeden Morgen, wenn du erwachst, eröffnet dir die Bank ein neues Konto mit neuen 86400 Euro für den kommenden Tag. Zweite Regel:
Die Bank kann das Spiel ohne Vorwarnung beenden, zu jeder Zeit kann sie sagen:
Es ist vorbei. Das Spiel ist aus. Sie kann das Konto schließen und du bekommst kein neues mehr. Was würdest du tun??? Du würdest dir alles
kaufen was du möchtest? Nicht nur für dich selbst, auch für alle Menschen
die du liebst..... vielleicht sogar für Menschen die du nicht kennst, da
du das nie alles nur für dich alleine ausgeben könntest....... Du würdest
versuchen, jeden Cent auszugeben und ihn zu nutzen oder??? Aber eigentlich
ist dieses Spiel die Realität:
Jeder von uns hat so eine "magische Bank"..
Wir sehen das nur nicht.... Die magische Bank ist die Zeit. Jeden Morgen,
wenn wir aufwachen, bekommen wir 86400 Sekunden Leben für den Tag
geschenkt und wenn wir am Abend einschlafen, wird uns die übrige Zeit
nicht gutgeschrieben.. Was wir an diesem Tag nicht gelebt haben, ist
verloren, für immer verloren, gestern ist vergangen. Jeden Morgen beginnt
sich das Konto neu zu füllen, aber die Bank kann das Konto jederzeit
auflösen, ohne Vorwarnung. Was machst du also mit deinen täglichen 86400
Sekunden??? Sind sie nicht viel mehr wert als die gleiche Menge in Euro?
Also fang an, dein Leben zu leben..

Wie Sie jetzt wissen ist unser “kostbarstes Gut” in meinen Augen die Zeit.  Geld kommt und geht, aber die Zeit, jede Zeit kommt nur einmal und ist dann vorbei. Jeder von uns wird im Leben nur einmal 18…

Um nun zum Thema der Geldanlage zurückzukommen ist auch hier die Zeit von entscheidender Bedeutung.  Auch Sie ist ein wichtiger „Baustein“ wenn es um den Vermögensaufbau geht. Haben Sie schon mal was vom „Dreieck des Vermögensaufbaus“ gehört? Nein? Dann will ich es ihnen kurz erklären:  
    
            1. Nun, um Vermögen aufzubauen, brauchen Sie Kapital, das Sie vermehren können. Sie müssen sparen und ihr Geld nicht wie bereits beschrieben (im Post davor)  unter der Matratze „bunkern“ sondern es renditebringend anlegen. 
       
      2. Der Zinseszins. Hört sich langweilig an, doch wussten Sie was Albert Einstein dazu sagte? 
   
            "Der Zinseszins ist die größte Erfindung des menschlichen Denkens.“ 

      Warum das so ist, und ich ihnen den langweiligen theoretischen Teil ersparen möchte, lasse ich Prof. Dr. Max Otte sprechen.  In seinem Buch „Endlich mit Aktien Geld verdienen“ veranschaulicht er dies wunderbar mit einer Legende. Doch lesen Sie selbst (Letztes sichtbare Kapitel ab Seite 13, „Der Zinseszins-Effekt als Renditetreiber“) https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:FwztnVvp77MJ:www.m-vg.de/mediafiles/article/pdfdemo/978-3-89879-631-6.pdf+&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESj2pYmH3d44ltRy398biVwTeWetffyHlN-yK1hqXOncN_9_NRXudQWlOg-z7SypE9jl9QJQotz6l0glJfMDO9fmOK6HsEhHTcuZtQ0nTXEJSCMtfQFIJ0MCjdISVcLeUXDKulZS&sig=AHIEtbTL8cnmpTpD6Pfl7YfKvB6sn11Pzw

      3. Die Zeit- der Anlagezeitraum
Die Zeit ist wie bereits erwähnt, ein sehr wichtiger Baustein insbesondere dann, wenn man in Aktien, Fonds, ETF`s investiert wie ich (meine Aktien und Fondanteile werde ich noch in meinen weiteren Post`s offenlegen).  Der Anlagezeitraum sollte möglichst lang sein, da in den ersten Jahren einfach nicht viel passiert.  Bei einem Anfangskapital von 1000 Euro und einem jährlichen Sparbeitrag von ebenfalls  1000 Euro mit einer  10%igen Rendite passiert in den ersten Jahren nicht wirklich viel. Am Ende des ersten Jahres  hat man einen Betrag von 2200 Euro. Nach 5 Jahren sind es dann 9.663,06 Euro, nach 10 Jahren  28.531,17 Euro.  Nach 20 Jahren sind es bereits 141.277,50 Euro und nach 40 Jahren 1.855.629,48 Euro. Beeindruckend oder?  - wie die Zeit Sie zusammen mit dem Zinseszinsen zum Millionär machen kann :)

„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.“ (Lucius Annaeus Seneca)

David

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen