In den letzten zwei Wochen ist wiedermal einiges passiert. Eine kurze Zusammenfassung zu einzelnen Statements:
- Mir ist richtig bewusst geworden, dass ich dieses Jahr unbedingt jeden Monat mindestens 500 Euro in Aktien und ETF`s investieren möchte und werde (neben der monatlichen Sparrate von 160 Euro und den 40 Euro die für´s VL sparen draufgehen, trotz des derzeitigen Ausbildungsgehalts von "nur" ca. 730 Euro.)
- Damit dies auch jeden Monat funktioniert habe ich beschlossen mein Auto zu verkaufen. Bei gutem Wetter fahre ich eh immer mit dem Rad zu Arbeit und sonst auch so irgendwo anders hin weil mir der Sprit im Wert von ca. 1,50 Euro pro Liter zu teuer ist. So spare ich im Jahr Kosten im Wert von 1.485,16 Euro und dadrin sind lediglich : Versicherung (nur Haftpflicht) 662,16 Euro für`s Jahr, Steuer 103,00 Euro, und Sprit (jeden Monat eine Tankfüllung ca. 60 Euro) 720,00 Euro. Kosten wie TÜV usw. was es noch alles gibt sind da noch gar nicht drin. Mein Auto ist gerade bei Autoscout und Mobile drine, ein Käufer kommt am Montag vorbei und schaut sich den Wagen an. Habe ein gutes Gefühl das dieser in mitnehmen wird. Falls interesse bestehen sollte was ich zur Zeit fahre (mein übrigens erstes Auto) hier der Link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/seat-ibiza-1-4-mpi-solingen/173429321.html?lang=de&ticket=ST-855942-iB00zwXKcpRug0LJ42tr-mycas47-2_c01_4201 Sollten auch Sie interesse haben so kontaktieren sie mich bitte über mobile.de Danke :)
- Einer meiner Freunde hat sich ein das neue I Phone 5 geholt. Nicht gekauft, sondern über ein Vertrag mit SMS,-Telefon,-Internetflat usw. Der Vertrag läuft 2 Jahre. Wieso ich ihnen das erzähle? Deshalb:
Für seinen Vertrag bezahlt er monatlich 50 Euro. 50 EURO!!! Der Wahnsinn oder? Ich weis, nicht für die meisten Deutschen. Dort ist es "normal". Jeder Chef oder niedrigster Angesteller hat das "neue".(Fragen Sie
mal meinen Bruder, welcher nebenbei bei Kamps arbeitet.) Aber wissen Sie was dass bedeutet,schonmal nachgerechnet? 50 Euro x 24 Monate = 1.200 EURO!
Diese Zahl ist sogar 4-stellig. 1.200 Euro nicht für den Urlaub in die USA, nach New York oder anderen spektakulären Orten dieser Erde, nein sondern für ein dämliches Handy!
--- Jedem das seine, mehr sage ich dazu nicht...---
- Ich habe Gehalt bekommen. Außnahmsweise waren es letzten Monat (29.1.13) 812,14 Euro. Meine Abrechnung 3 Seiten lang ;) Nun, das lag daran, dass mir die Schichtzulagen der letzten 3 Monate zuteil wurden. 550 Euro habe ich sofort zum Investieren überwiesen und folgendes "eingekauft":
Für 505,18 Euro einen ETF (Italien- 29 Anteile) und zwar den db x-trackers FTSE MIB INDEX ETF 1 D Link: https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx?pageID=30&ISIN=LU0274212538&&ka=true
Da dieser seine erziehlen Erträge ausschüttet, hoffe ich zu einem davon zu profitieren, zu anderem von der Wertentwicklung die in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren weiter nach oben laufen wird, zu alten Höchstkursen und noch viel weiter, auch wenn es dauern wird. - Ich hab Zeit^^ - Wie im vorherigen Post abzulesen ist Italien zudem extem Unterbewertet :)
Außerdem eingekauft habe ich für 40,70 Euro den ETF (Griechenland- 25 Anteile) Lyxor ETF FTSE ATHEX 20 von dem ich bereits schon letzten Monat 63 Anteile gekauft habe. Auch hier ausschüttender ETF. Link: https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx?pageID=30&ISIN=FR0010405431&&ka=true So mancher wird jetzt denken, das lohnt sich doch gar nicht schon aleine weger der Gebühren die an die Diba beim Kauf anfallen- Keine Sorge, durch meine Depoteröffnung im November habe ich bis in den April rein noch 43 Free-Trades, d.h. keinerlei Kosten bei Kauf/Verkauf. (Habe nicht vor zu verkaufen/ habe schon von kleinem auf ein Konto bei der Diba)
- Ansonsten habe ich bei Comdirekt ein Girokonto + Depot eröffnet bzw. die Papiere flattern die nächsten Tage bei mir ein. Ziel? Mein Wertpapierdepot welches ich bei Flatex habe rüberzuschiffen zu Comdirekt.
Warum? Nun wie sie vlt. schon in meiner Depotübersicht in meinen vorherigen Post gesehen haben, verfüge ich hauptsächlich über ausländige Aktien welche eine Dividende ausschütten. Das Problem bei Flatex:
Auf ausländische Aktien, welche eine Dividende ausschütten fallen Kosten an. Bis 15 Euro 1,50 Euro Gebühr, ab 15 Euro 5 Euro an Gebühren. Da ich auf diese Abzocke keine Lust habe (habe ich zufälligerweise im Blog eines Freundes gelesen und dann nachgeschaut: http://finanzielle-freiheit-dividende-blog.de/2013/01/discount-online-broker-flatex-teuer-bei-dividendenzahlungen/ ) erfolt die Überschiffung zu Comdirekt, schließen tue ich mein Depot bei Flatex aber noch nicht.
Um zum Schluss zu kommen lese ich gerade das Buch "Rich Dad, Poor Dad" von Robert T. Kiyosaki und Sharon L. Lechter, aber dazu mehr nächstesmal.
"Niemand erlangt großen Erfolg, wenn er nicht bereit ist persönliche Opfer zu bringen."
Napoleon Hill
Gruß David
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen