Eigentlich ist es in vielen Lebensbereichen immer das selbe Spiel. Egal ob an der Börse, oder wenn es um ihr Auto, ihr Haus, ihre Gesundheit geht. Stürzen die Kurse in die Tiefe, verkaufen die meisten Menschen zu "Tiefstpreisen" ihre Aktien. Die Angst lässt Sie nur auf die negativen Dinge achten und verschleiert Ihnen die Wahrheit. Die "Hartgesottenen", welche sehen - wissen, dass alles nur Show ist, steigen ein.
Ein anderes Beispiel zum Thema Versicherungen. Aus dem Buch "Werde glücklich, werde reich! von Richard Carlson (1999) :
"In gewissem Sinne, gründen sich alle Versicherungen auf Angst. Sie haben ein Gut - Wagen, Haus, Betrieb, Erwerbsfähigkeit, sogar Ihre Gesundheit - und die Befürchtung, daß diesem Gut irgendwann einmal etwas zustößen könnte. Sie könnten sterben oder krank werden, Ihr Auto könnte gestohlen der beschädigt werden oder Ihr Haus oder Betrieb abbrennen. Eine Versicherung ist dazu da, Sie vor derartigen Ängsten zu schützen. Natürlich werden manche Sorgen eher zur bitteren Realität als andere. Jeder muss irgendwann sterben, aber nicht jeder hat einen Autounfall. (...) Erst kürzlich hörte ich eine Talkshow im Radio. Der Gast war ein pensionierter Experte für Konsumgutversicherungen. Es sprach über das Für und Wider von erweiterten Garantien bei Autos, Elektrogeräten und ähnlichen Produkten. Er war zu dem Schluss gekommen, daß eigentlich nichts dafür sprach und zu einem gewissen Grad die gesamte Industrie ein einziger Schwindel war. Er sagte, weniger als 25% der Beiträge würden jemals genutzt. Seiner Meinung nach sollten die Konsumenten den Beitrag für eine erweiterbare Garantie lieber auf ein Konto einbezahlen. Falls dann doch einmal etwas passiert, steht Ihnen das Geld für die notwendigen Reperaturen zu Verfügung. Falls nicht, könnten Sie das Geld als Anzahlung nehmen, um sich etwas Neues anzuschaffen. (...) Warum also wählen so viele Leute eine äußerst niedrige Absetzbarkeitsrate und zahlen horrende Preise für ihre Versicherungen? Angst ist die Anwort. (...) Denken Sie daran : Angst lenkt Ihr Augenmerk ausschließlich auf nebensächliche Details und unwahrscheinliche Ereignisse. Es ist weitaus klüger, zuversichtlich zu sein - davon auszugehen, daß unsere Ängste die meiste Zeit unbegründet sind."
Quelle: Carlson, Richard : Werde glücklich, werde reich! ... an Erfahrungen und Einsichten. Mit der positiven Umsetzung kommt der Erfolg von alleine. In: Droemersche Verlagsanstalt, Th. Knaur, München (Hg.), 1999, S. 193-195
Originalausgabe erschien unter dem Titel: Don`t worry, make money. Spiritual and Practical Ways to Create Abundance and more Fun in your Life. In: (Originalverlag) Hyperion, New York, 1997 by Richard Carlson
Interessant oder? Ich für meinen Teil habe wieder mal für mein (zukünftiges) Leben gelernt :)
"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen."
- Dietrich Bonhoeffer -
Gruß David
Ich glaube die lukrativste Versicherung für den Versicherer ist Vollkasko für Mietfahrzeuge. Mir wurde neulich ein Vollkasko für einen Kleinwagen (Wert ca. 10k) für einen halben Tag für 35€ angeboten. Wenn diese Kasko 300mal im Jahr verkauft wird, ist der Wagen allein durch die Versicherung bezahlt. Ich bin mir sicher, die die meisten Leute schließen die Tageskasko aber ab(die meisten Leute würde schon gar nicht nachrechnen, und von denen die Nachrechnen würde die meisten die Versicherung doch abschließen aus Angst).
AntwortenLöschenHey Thomas,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen Kommentar. Ehrlich gesagt bin ich von dem, was du geschrieben hast zimmlich begeistert. Dieses Beispiel ist sehr realitätsnah (bzw. es ist die Realität) und somit sehr anschaulich und gut. Ich weiß noch, vor ca einem 3/4 Jahr wollten ein paar Kumpels und ich uns auch ein Auto leihen um damit ne kleine Tour durch die EU zu machen. Als ich auf entsprechenden Websites geguckt hatte, ist mir ebenfalls aufgefallen das schon fast immer auch ne Vollkaskoversicherung drin war. Gefahren sind wir damals zwar nicht, aber wir hätten sicherlich auch ein Auto mit Vollkaskovers. genommen, einfach aufgrund der Angst.
Danke, super Beispiel, super Kommentar!
Gruß David