Dienstag, 26. Februar 2013

Danke Mr. Bunga - Bunga!

"Wahlen: Blockade nach Wahlen in Italien"

"Wahl in Italien-Regierungsbildung beinahe ausgeschlossen..."

"Italien vor der Unregierbarkeit"

"Ein schwarzer Montag für Europa"

"Italien droht politische Lähmung"

und mir persönlich am besten gefällt:

"Nach Italien Wahlen: Der Schock der Märkte"

Ahja wenn wir die lieben Medien nicht hätten! Wäre warscheinlich sowas von langweilig...
Denn diese tuen schließlich nur was sie am besten können: "Angst und Schrecken verbreiten."
 Die meisten Menschen verabschieden sich von den Märkten, die "politischen" Börsen stürzen ab, dazu kann man doch nur eines sagen:

"YESSS, ES IST DOCH EINFACH NUR HERRLICH!"

Wenn Sie jetzt denken, dass ich nicht weiß wovon ich rede (was manchmal durchaus vorkommt ;), deswegen immer schön kritisch mit den Aussagen von allen Menschen umgehen)  dann will ich Sie aufklären.
Zurzeit haben wir in Italien eine "Patt" Situation. Nun, was kann passieren : Endweder die Politiker einigen sich irgendwie, oder es gibt halt in 2-3 Monaten Neuwahlen. Sollte es tatsächlich soweit kommen und es gibt Neuwahlen und sollte dann auch noch "Mr.Bunga-Bunga" (der Name ist ja wohl der Kracher) gewinnen, ja was dann? Italien ist das Land mit der zweit höchsten Verschuldung, kommt es dann zum endgültigen Staatsbankrott? Haben Sie davor vielleicht Angst?

Dann kann ich Sie (hoffentlich) beruhigen, wenn ich ihnen mitteile dass : "praktisch alle Länder auf dieser Erde schon mindestens einmal zahlungsunfähig waren."

Frankreich      : 8 mal
Portugal          : 5 mal
Griechenland   : 5 mal
Österreich       : 6 mal
Deutschland    : 8mal

 Falls Ihnen, dass ganze hier ein bisschen "spanisch" vorkommt, was ich Ihnen hier erzähle, dann schauen Sie selbst:

http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/ueberschuldung-die-spektakulaersten-staatsbankrotte/3353410.html#image 

Übrigens ist Spanien Spitzenreiter mit 13 mal ;)

Fazit: Krisen, Crash`s, Staatspleiten sind alles Dinge, die ganz normal in unserem Wirtschaftssystem sind.  Dies war schon zu Goethe`s Zeiten normal http://blogs.hr-online.de/goethe-und-geld/.  Haben Sie keine Angst vor Veränderungen, Korrekturen oder sonstigem. Lassen Sie sich nicht von den Medien verunsichern. Sie wissen selbst, dass morgen möglicherweise schon "alles Schnee von gestern ist". Nutzen Sie diese Zeit lieber um auf "Einkaufstour" zu gehen. 

P.s.: Ist Ihnen schon aufgefallen, das keiner mehr über Griechenland spricht?


Hemingway ärgerte sich über einen Schriftsteller, der ihn hemmungslos kopierte.
Doch eines Tages hatte er eine Idee und sagte:
"Dem Schuft habe ich das Handwerk gelegt. Ich habe einfach zwei Jahre nichts mehr geschrieben.
Da war er pleite."  - Anekdote - http://www.spruch-archiv.com/completelist/?query=pleite


Gruß David

3 Kommentare:

  1. Nur diesmal siehts so aus, wie das alle auf einmal pleite gehen :)

    LG Marc

    AntwortenLöschen
  2. War das jetzt eigentlich letztes Jahr ein Staatsbankrott von Griechenland? Da wurden ja paar Anleihen nicht bedient oder irgend was war da!?

    LG
    Thomas

    AntwortenLöschen
  3. Hm,gute Frage. Ich weiß es selber nicht so genau, glaube aber nicht.

    Siehe hier: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland-und-der-staatsbankrott-milliarden-euro-in-tage-1.1259650

    17. Januar 2012 14:02 Griechenland und der Staatsbankrott 14 Milliarden Euro in 63 Tagen


    "Griechenland hat keinen Cent übrig, muss aber bald gewaltige Schulden begleichen. Um eine Staatspleite abzuwehren, muss die Regierung die Troika-Kontrolleure der Geldgeber zufriedenstellen, die allerdings von der Bevölkerung mit Streiks begrüßt werden. Dazu kommt der Streit mit der Bankenlobby."

    Die Überschrift zeigt, das Griechenland zwar "pleite" war, bzw. ist, aber zu einem Staatsbankrott kam es nicht.

    Gruß David

    AntwortenLöschen