Montag, 4. März 2013

Mini - Update

So, vor kurzem (am 28.02.) gab es ja wieder Gehalt. Diesen Monat leider "nur" 712,05 Euro. Nun, was ist diesmal damit passiert?

Eigentlich nichts besonderes. 160 Euro gingen wie immer zu einer Wohngesellschaft,  zum Spar-und Bauverein http://www.sbv-solingen.de/sites/1212101224030.html, 500 Euro wurden auf mein ING-Diba Konto überwiesen.

Diese 500 Euro habe ich diesmal wieder in den ETF FTSE MIB (ITALIEN) investiert. Genauer:

Gekauft habe ich 30 Anteile zu jeweils 15,78 Euro = 473,40 Euro => https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx?pageID=30&ISIN=LU0274212538&&ka=true    (am 1.03.13) 


zur Erinnerung: am 30.1.13 hatte ich bereits 29 Anteile zu 17,54 Euro = 508,66 Euro gekauft.

Damit habe ich nun 59 Anteile zum Einstandskurs von je 16,65 Euro = 982,06 Euro (Einstandswert) in meinem Ing-Diba-Depot.

Zu Thema Italien hatte ich heute zufälligerweise folgendes gelesen:

"Was passiert sonst: Die angebliche „Unregierbarkeit“ in Italien wird vom angelsächsischen Medienkartell hochgespielt. Aber was ist in Italien eigentlich anders als in den USA, wo sich Regierungen und Republikaner unversöhnlich gegenüberstehen? Da kommt Italien nur recht, um von eigenen Fehlern abzulenken."
=> Ein Marktkommentar von Max Otte, http://www.boerse.de/geldanlage/Versuchter-Anlagebetrug-mit-unrechtmaessiger-Verwendung-des-Namens-Prof-Dr-Max-Otte/7379032

Hm, muss ich dazu noch was ergänzen? Italien, ein wunderschönes europäisches Land,wird im laufe der Zeit sicher wieder auf die richtige Spur geraten, wenn es schon Griechenland geschafft hat. Die Zeit dazu habe ich schließlich mit meinen 19 Jahren :)


Kommen wir noch zu meinem anderen, dem Aktiendepot welches ich erfolgreich von Flatex zu Comdirekt "rübergeschifft" bekommen habe. Der Grund dafür war, dass auf ausländische Dividendenzahlungen, Gebühren von Seiten des Online-Brokers Flatex erhoben werden. (Bis 15 Euro Dividende - 1,50 Euro, ab 15 Euro - 5 Euro.) Nun, alles hat wunderbar funktioniert, allerdings wurden auf den 3 von insgesamt 6 Wertpapieren Gebühren von Seiten der Comdirect erhoben.

Sprich:
OMV AG, ENEL S.p.A. und E.ON SE kamen so durch, da die Verwahrungsart "004 GIROSAMMELDEPOT" hieß.

Gamesa Corp. Tecnologica S.A., Iberdrola S.A. wurden unter der Verwahrungsart "690 SPANIEN (AKV)" verwahrt,  und EDP- Energias de Portugal SA unter der Verwahrungsart "695 PORTUGAL (AKV)" verwahrt.

Gekostet hat mich der Depotwechsel insgesamt 7,14 Euro, sprich 2,38 Euro (MWST EUR 0,38) pro Unternehmen.

Jaja, ich weiß, ist nicht die Welt, trotzdem wie ich finde "gut zu wissen"- da ich bis dato nur das Gegenteil gelesen hatte (in anderen Blog`s). Mit den 50 Euro, "wenn Sie uns mögen" von der Comdirect, komme ich im allgemeinen denke ganz gut raus. Auf jedenfall  viel günstiger als die Gebühren von Flatex zu bezahlen ;)


"Geld ist nichts. Aber viel Geld, das ist etwas anderes."
George Bernard Shaw


Gruß David

1 Kommentar: